
Begegnungsstätte Drostenhof Oelde e.v.
Die Gründung
Am 23. November 2000 fand um 17 Uhr im großen Saal des Oelder Rathauses die Gründungsversammlung zur heutigen Begegnungsstätte Drostenhof e. V. statt.
Der Initiator war die damalige Weltausstellung Expo 2000 zu der die Stadt Oelde mit der Umsetzung ein Veranstaltungsangebot für die Integration behinderter Menschen ins Leben gerufen hat.
Prädestiniert war die Fläche um den damaligen Hof Dämmer der aufgrund seiner Lage sowie dem Standort der Wibbeltschule ausgewählt wurde.
Das Konzept wurde vor der baulichen Maßnahme, die durch die gewählten Vereine getragen wurde, besprochen und in einem feierlichen Rahmen verabschiedet.
Der damals wie heute stärkste Verein in der Begegnungsstätte Drostenhof e. V. ist der Bürgerschützenverein St. Hubertus Oelde 1919.e.V und aus diesem Grund wurde Heinz Schlingmeyer als Mitbegründer zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Bei der Gründungsversammlung waren viele ehrenamtliche Vertreter verschiedener Vereine anwesend, die sich dann in den weiteren Jahren sehr stark eingebracht haben, um das Konzept verwirklichen zu können.
Neben dem Schützenverein, die Kolpingsfamilie, der Heimatverein Altenfelde, die Siedlergemeinschaft Oelde, Fördergemeinschaft der Schule für Körperbehinderte, Vogelfreunde Oelde e.V., Brieftauben Reisever-einigung, Kanninchenzuchtverein W346 Oelde e.V, und Rassegeflügelzuchtverein „Robert Oettel“ Oelde 01 e.V., sowie die Stadt Oelde um nur einige zu nennen.
Getrieben durch die Ideen der Gründungsversammlung konnte in vielen Arbeitsstunden aus den ehemaligen Stallungen Versammlungsräume entstehen die bis heute keine Wünsche offen lassen. Im Gebäude des Schützenvereins entstand ein Luftgewehrschießstand, der bis heute über die Vereins Nutzung hinaus, stark nachgefragt wird. Die Gemeinschaft der Kleintierzüchter haben eine Möglichkeit geschaffen, für Ihre Ausstellungen in der Hauptscheune. In diesem ersten wegweisenden Projekt hat sich gezeigt das die Gemeinschaft von Beginn an gegeben war und somit war zum Start der Expo, ein Aushängeschild für Oelde entstanden.
Es entstand eine starke Gemeinschaft im Oelder Norden.
Die Begegnungsstätte Drostenhof e. V.